Veganer Brunch am 05.06. im R12

Vegane Erdebeeren!Am kommenden Sonntag, 05.06.2016, ist es wieder mal soweit: Der nächste vegane Brunch im R12 steht an!

Wie immer freuen wir uns ab 10 Uhr 30 über mitanpackende Hände beim Aufbau und Richten.
Ab 11 Uhr könnt ihr euch auf die veganen Köstlichkeiten stürzen (wollen mal hoffen, dass ihr daran denkt, dass Erdbeerzeit ist!), euch daran machen, einen Sitzplatz zu ergattern und neue und alte Gesichter treffen.
Gegen 14 Uhr räumen wir dann gemeinsam auf.

Wie immer sind der Infoladen und Umsonst(schub)laden geöffnet: Hier findet ihr Inhalte jenseits des Bildzeitungsmainstreams und sicher auch das eine oder andere brauchbare Teil.

Alarm Offenburg

Offenes Treffen am Mittwoch, 18.05.2016: Vegane Vokü und mehr

Logo Anarchistische Initiative OrtenauLieber spontan, als gar nicht…

Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Offenen Treffen ein. Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre die netten Anarchist*innen aus eurer Nachbarschaft kennen lernen, nämlich uns. Und wir euch.

Der Abend startet um 18 Uhr mit einer veganen Vokü, dazu gibt es kühle Getränke und interessante Gespräche.

Wir freuen uns auf euch im Linken Zentrum R12, eure AnarchistischeInitiative Ortenau

Lesung & Diskussionsabend „Dabei geblieben“

Dabei geblieben CoverAm 30. und 31. Mai wird Rehzi Malzahn, Autorin des im vergangenen Herbst erschienenen Buchs „Dabei Geblieben“ in Südbaden zu Besuch sein und ihre Publikation mit uns diskutieren. Das Buch wird am 30. Mai im Offenburger Linken Zentrum R12 und am 31. Mai in der KTS in Freiburg jeweils ab 19:30 vorgestellt.

Mehr Informationen zur Rehzis Arbeit, Medienechos und Rezensionen findet ihr weiter unten, auf dem Blog: www.rehzimalzahn.blogsport.eu und unter www.unrast-verlag.de/neuerscheinungen/ Wir freuen uns über junge und ältere Hinzukommende, Dabeigebliebene und die Weiterentwicklung linker (Selbst-)Kritik.

Seit Jahrzehnten ist die Linke in Deutschland vornehmlich eine Jugendbewegung. Spätestens Anfang 30 steigen die meisten aus. Was aber ist mit denen, die »dabei geblieben« sind? In knapp 30 Interviews geht Rehzi Malzahn der Frage auf den Grund, was diejenigen Aktivist_innen bewegt, die auch mit Mitte 40, 50, 60 noch auf die Straße gehen, Aktionen planen oder auf vielen anderen Wegen ihre radikale Kritik an den Verhältnissen ausdrücken.

Die Interviewten gehören verschiedenen linken Bewegungen an. Sie blicken auf ihr Leben und erzählen, wie alles angefangen hat, woran sie verzweifelt sind, was sie ermutigt oder wie sie mit Frust umgehen. Sind Job und Familie wirklich Gründe, um den Einsatz für eine radikal andere, bessere Welt aufzugeben – oder sind das nur vorgeschobene Gründe an einem Punkt, wo man von vielen Fragen nicht mehr berührt wird? Ein Destillat ihrer Erkenntnisse aus den Gesprächen gibt die Autorin den Leser_innen in der Einleitung mit auf den Weg.

Ein Buch für alle Generationen und Lebenswege: Wer auch noch ›dabei ist‹, liest, wie es den Anderen damit geht. Wer ausgestiegen ist, erfährt etwas über das Leben, für das er_sie sich nicht entschieden hat. Wer ›dabei bleiben‹ will, findet Anregungen dazu. Wer Pause macht, kann über die Bedingungen des Aktivseins reflektieren, und wer nie ›dabei war‹, bekommt einen Einblick in das Leben derjenigen, für die der Kampf um eine bessere Welt eng mit dem eigenen Dasein verknüpft ist.

Montag, 30.05.2016, 19 Uhr 30
Linkes Zentrum R12 Offenburg

Alarm Offenburg