Nazis im Staatsapparat der BRD nach 1945 – Vortrag und Diskussion mit Theodor Bergmann

 

Der Referent musste leider am 6.5. ins Krankenhaus eingeliefert werden, aus diesem Grund musste die Veranstaltung leider abgesagt werden. Wir hoffen sie bald nachholen zu können, Ihm geht es wieder gut. Wartet auf Ankündigungen.

Der 8. Mai 1945 war für viele Menschen auf dieser Welt eine Erleichterung und eine Hoffnung, dass der Spuk des deutschen Faschismus nun endlich vorbei sei. Doch sie sollten sich irren. Zwar wurden einige Täter verurteilt, doch schon relativ schnell gelangten ehemalige Nazitäter zurück auf ihre Posten. Richter, Staatsanwälte, Politiker, sie alle waren alsbald in ihren alten Funktionen und verurteilten erneut jene, die sie schon im Faschismus verurteilten. Darunter Kommunisten, Sinti, Roma, Homosexuelle usw.. Auch der BND wurde von einem ehemaligen Nazi aufgebaut und so zieht sich über Operation Gladio und NSU, die Tradition des faschistischen tiefen Staates bis in die Gegenwart. Über dieses bisher in der Schule wenig diskutierte dunkle Kapitel der deutschen Geschichte,werden wir am 09.05.2017, um 19:30Uhr, gemeinsam mit Theodor Bergmann im linkenZentrum R12 (Rammersweierstraße 12) in Offenburg diskutieren. Theodor Bergmann ist mittlerweile 101 Jahre alt, kritischer Kommunist und hat die Zeiten von Entstehung des deutschen Faschismus bis heute live miterlebt.

Ein langes Wochenende: 40 Jahre Kessel, vegane Vokü und Brunch

Das kommende Wochenende wird eines der kulturellen Highlights des Jahres: Der Kessel feiert sein 40jähriges Bestehen mit einem langen Konzertwochenende.

Am Freitag, 05.05.2017 spielen Whoresnation, Nakam, Empowerment, Alter Egon, Reiz und Bullenschweiß. Extra für das Jubiläum haben sich die großartigen Weltuntergangsmaschine wieder zusammengefunden und legen den Kessel in Schutt und Asche. In den rauchenden Ruinen klettern dann am Samstag Sniffing Glue, Kick it!, Hysterese, Todeskommando Atomsturm, Explodiergurken und Ghettotonne auf die Reste der Bühne. Ihr letztes Konzert geben an diesem Abend die Altpunks von Dementia.

Wir von Alarm geben uns an diesem seeehr langen Wochenende wirklich den Rest: Nicht nur, dass wir während den Konzerten für euer leibliches Wohl in Form einer veganen VoKü sorgen und euren Gehirnen mit einem Infotisch was zu Grübeln geben, nein, wir Irren beharren auf dem monatlichen Rhythmus unseres veganen Brunches an jedem ersten Sonntag im Monat! Irgendwie werden wir diese drei Tage überstehen…

Also, nochmal zum Mitschreiben:

Freitag, 05.05.2017, ab 19 Uhr 40 Jahre Kessel Teil 1
Samstag, 06.05.2017, ab 19 Uhr 40 Jahre kessel Teil 2
Sonntag, 07.05.2017, ab 11 Uhr veganer Brunch im Linken Zentrum R12

Der Brunch startet wie immer um 10 Uhr 30 mit dem gemeinsamen Aufbau. Ab 11 Uhr genießen wir gemeinsam unsere mitgebrachten Leckereien (Hier hoffen wir auf eure Tatkraft: einige Bands werden zum Frühstück bei uns aufschlagen…) und gegen 14 Uhr freuen wir uns über zupackende Hände beim Abbau und Aufräumen.

Mit wilden Grüßen, eure Alarmies

Offenes Treffen: Spiele- und Leseabend am Donnerstag, 04.05.2017 ab 19 Uhr

Wir laden ein zu einem analogen Spieleabend. Ihr wisst schon: Holz- und Plastikfiguren, Karten, Würfel, Brettspiele…

Wer gar nicht ohne politische Theorie kann, für den*die haben wir Radical Pursuit am Start. Für Kaffee, Tee, Limo, Bier und Snacks ist gesorgt.

Panem et Circenses!

Wer lieber liest, findet auf unserem Büchertisch und in der Bibliothek des R12 seinen Stoff. Oder bringt euer Lieblingsbuch mit!

Donnerstag | 04.05.2017 | 19 Uhr | Linkes Zentrum R12 | Rammersweierstraße 12 | Offenburg

Anarchistische Initiative Ortenau

Heute Abend: vegane Vokü/Küfa im Linken Zentrum R12

Für alle kurzentschlossenen und spontanen unter Euch: heute Abend ab 19 Uhr ist wieder vegane Vokü/Küfa im Linken Zentrum R12!!!

Die K-Gruppe hat sich vor lauter Frühjlingsgefühlen von den letzten Tagen der Kälte da draußen nicht davon abbringen lassen, in Urlaubsstimmung zu verfallen. Darum gibt es heute Abend griechisch-angelehnte Küche!! Lasst Euch überraschen und freut euch schonmal auf würzig-deftige Leckereien! Das ganze läuft wie immer auf Spendenbasis, jede*r gibt was sie/er/es kann.

Bis heute Abend,

Eure K-Gruppe

Ostermarsch 2017 – Stoppt die Militarisierung – Brot statt Kanonen!

Die deutsche Regierung hat 2017 ein Rüstungsprogramm von 130 Mrd. € für die Bundeswehr aufgelegt und man will zusätzlich den Militärhaushalt in den nächsten  Jahren um 20 Mrd. € erhöhen. Mit diesem Geld werden für die Interessen der deutschen Konzerne, Kriege in der Türkei, Syrien und Nordafrika befeuert,  unterstützt und geführt. Während Sie also gleichzeitig behaupten, für Flüchtlinge, Arme und Arbeitslose wäre kein Geld da, werden immer mehr Milliarden in die Zerstörung der dritten Welt investiert. Merkels Kabinett redet gerne davon Fluchtursachen bekämpfen zu wollen, aber die Fluchtursache Nummer eins sind die von der NATO entfachten Kriege.

Die Rüstungsausgaben sind vielleicht eine schöne Sache für Thyssen Krupp, Mercedes Benz und Kraus Maffai Wegmann, doch die Profite der Rüstungskonzerne, nutzen der alleinerziehenden Mutter, dem Minijobbler, dem Leiharbeiter und den prekär Beschäftigten nichts.

Die Milliarden sind für uns Arbeiter*innen besser in günstigen Wohnungen, Schulen, Krankenhäusern und Rente aufgehoben.

Deshalb raus auf die Straße am 15. April und gemeinsam gegen Armut, Verelendung und Kriegstreiberei. Brot statt Kanonen!

Die Demonstration startet am 15.04 um 14Uhr am Busbahnhof in Offenburg.

Soli-Brunch für das antikapitalistische Protestcamp gegen den G20 in Hamburg

Im Juli ist es soweit: Die Führer*innen der 20 größten und mächtigsten Staaten der Welt kommen zusammen, um alles noch ein bißchen schlimmer zu machen. Same pocedure as every year…

Doch auch die breit aufgestellte antikapitalistische Bewegung wird kommen: Tausende von Menschen werden in den Straßen Hamburgs gegen die Herrschaft des Kapitals unterwegs sein und in verschiedenen Aktionsformen ihr „Nein!“ ausdrücken.

Auch in Hamburg wird es ein Camp geben, wo ihr eure Zelte aufbauen, euch koordinieren, ausruhen, vorbereiten und nachbereiten könnt. Dieses Camp kostet Geld. Darum richten wir unseren April-Brunch als Soli-Aktion für die Kosten des Camps aus und freuen uns über jeden Euro, den ihr da lasst und den wir dann weiter nach Hamburg schicken können.

Der Brunch kann auch gut dafür genutzt werden, sich für gemeinsame Anreisen nach Hamburg zu vernetzen, Bezugsgruppen zu bilden und in Erinnerungen an die letzten großen Kämpfe gegen die ganze Scheiße zu schwelgen.

Aufbau: 10 Uhr 30
Beginn: 11 Uhr
Ende und Abbau: 14 Uhr

Sonntag, 02.04.2017

Linkes Zentrum R12 Offenburg

Alarm Offenburg

Das verschobene Dinner und Kneipenabend im R12

Die reguläre Vokü/Küfa ist ja aufgrund von Personalmangel ausgefallen und findet nun, außerhalb des eigentlichen Rhythmus, am kommenden Freitag, 24. März, ab 19 Uhr statt!

Wir möchten euch hierzu herzlich alle einladen! Es wird wie immer ein leckeres Mahl geben, ganz vegan, bio und nach Möglichkeit regional, gegen Spende.

Also, freut Euch alle auf leckeres Essen und nette Leute! Drumrum und v.a. im Anschluss an das Essen findet der normale Kneipenbetrieb statt.

Es freuen sich auf euch alle eure K-Gruppe.

31.03.: Infoabend und Filmpräsentation zum Klimacamp im Rheinland 2017

Der menschengemachte Klimawandel ist vielerorts spürbar und schreitet voran. Das gleiche gilt aber auch für den Widerstand gegen ihn und gegen das ihm zugrunde liegende Wirtschaftssystem Kapitalismus.

Auf der ganzen Welt kämpfen Menschen gegen große Konzerne, ihre ignoranten Regierungen und die Ideologie des unendlichen Wachstums.

Hier in Deutschland finden jedes Jahr verschiedene Klimacamps an Hotspots des Klimawandels statt, so auch im Rheinland, wo im Tagebau die besonders klimaschädliche Braunkohle aus der Erde geholt wird. Mit direkten Folgen für Mensch und Natur vor Ort. Ihre Verstromung potenziert die negativen Auswirkungen und trägt maßgeblich zum Klimawandel bei.

Aktivist*innen von Energiekämpfe in Bewegung Freiburg informieren uns über das diesjährige Camp im Rheinland und untermalen ihren Vortrag mit einem Film.

Wo: Linkes Zentrum R12 Offenburg
Wann: Freitag, 31.03.2017, 19 Uhr 30

[Die Veranstaltung findet im Rahmen der Freitagskneipe statt.]

Veganer Brunch im R12 am Sonntag, 05. März 2017

Am Sonntag, 05. März ist es wieder soweit: Von 11-14 Uhr gibt es im Linken Zentrum R12 in der Rammersweierstr. 12 in Offenburg vegane Köstlichkeiten ohne Ende. Der Brunch bietet Süßes und Pikantes und die Gelegenheit, mit vielen netten Menschen zu plaudern und sich auszutauschen.

Wie immer freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung beim Aufbau um 10.30 Uhr und Abbau um 14 Uhr und über mitgebrachte Leckereien für’s Buffet.

Eure Alarmies